Ref. Nr. 01795 | Mainz

(Inhouse) IT- Netzwerkadministrator (m/w/d) für den Betrieb und die Modernisierung von Rechenzentren im Umfeld einer medizinischen Klinik

Als (Inhouse) IT-Netzwerkadministrator (m/w/d) sind Sie im Team zuständig für den Betrieb und die Modernisierung von Rechenzentren im Umfeld einer medizinischen Klinik

Wir wissen genau was unsere Auftraggeber suchen - dadurch können wir Ihnen Türen öffnen! Wir beraten Sie objektiv, gehen auf Ihr Profil und Ihre Vorstellungen individuell ein, erarbeiten mit Ihnen optimale Bewerbungsunterlagen und coachen Sie durch den gesamten Bewerbungsprozess!

Die medizinische Klinik steht für eine enge Verzahnung von Spitzenmedizin, Forschung und Lehre.

Stellenbeschreibung

  • Sie haben Interesse an der Modernisierung von Netzwerkkonzepten und der Sicherstellung des reibungslosen Betriebs
  • Sie sind es gewohnt nachhaltig die Planung Konfiguration, Monitoring, Fehleranalyse von Netzwerkdiensten (u.a. DNS, DHCP, Radius) zu verantworten?
  • Sie bringen eine hohe Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und sind offen im Umgang mit Kritik und Konflikten?
  • Sie wünschen sich einen stabilen finanzstarken Arbeitgeber mit attraktiven Vergütungsmodellen und Sozialleistungen?
  • Sie erweitern stetig Ihren Horizont durch ein individuelles Weiterbildungsprogramm?
  • Sie erfahren Sie gerne hohe Wertschätzung und arbeiten in flachen Hierarchien?
  • Sie arbeiten gerne eigenmotiviert und eigenverantwortlich im IT-Servicecenter und in spannenden Projekten
  • Liefern Sie gerne einen aktiven sichtbaren Beitrag zum Unternehmenswachstum durch Ihre persönliche Leistung?
  • Sie bevorzugen Sie einen Arbeitgeber, der Ihnen in Ihrer täglichen Arbeit Gestaltungsspielraum ermöglicht?

Dann sollten Sie weiterlesen!

Als (Inhouse) IT-Netzwerkadministrator (m/w/d) sind Sie im Team zuständig für den Betrieb und die Modernisierung von Rechenzentren im Umfeld einer medizinischen Klinik. Ihre Erfahrungen haben Sie gesammelt aus Tätigkeiten in der Infrastruktur von Rechenzentren idealerweise aber nicht zwingend aus dem klinischen Umfeld.

Die Tätigkeiten umfassen:

  • Kontinuierliche Mitarbeit in Projekten zur Modernisierung der Rechenzentren Infrastruktur
  • Administration, Monitoring, Überwachung und Ausbau der aktiven Netzwerkinfrastruktur der Klinik (LAN und WLAN)
  • Planung, Überwachung und Koordination des Ausbaus der Netzwerkinfrastruktur
  • Installation und Konfiguration von zentralen Netzwerkdiensten (IPAM, DNS, DHCP, u.a.).
  • Sicherstellung der Systemstabilität, und -performance und Koordinierung von Verbesserungsmaßnahmen.
  • Erstellen von Konzepten zum Design und zur Sicherheit (DSGVO, BSI) von exponierten Bereichen der IT-Landschaft der Klinik.
  • Patch- und allgemeine Support- und Wartungsarbeiten innerhalb der zentralen IT-Landschaft
  • Erstellen von technischen Dokumentationen

Arbeitgeber

Unser Auftraggeber ist der IT-Bereich (ca. 100 MA) einer medizinischen Klinik. Die Klinik steht für eine enge Verzahnung von Spitzenmedizin, Forschung und Lehre. In der heutigen digitalen Welt spielt dabei die IT eine entscheidende Rolle. Insbesondere Basistechnologien wie Server, Datenbanken, Cloud Technologien und Netzwerke bilden dabei das Rückgrat einer hochverfügbaren IT für klinische Systeme sowie Anwendungssysteme, die für den Betrieb einer Klinik enorm wichtig sind

Kontinuierlicher Austausch, Teamgeist und ein respektvoller sowie anerkennender Umgang sorgen für ein verbindliches Arbeitsklima. Ein umfangreiches Schulungs- und Weiterbildungsangebot sorgt dafür, dass Ihre Entwicklung bei unserem Auftraggeber sichergestellt ist

Was zeichnet unseren Auftraggeber weiter aus:

  • Mitarbeit bei der Entwicklung zukunftsweisender IT-Tools
  • Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersvorsorge und Sozialleistungen
  • Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasingangebot und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
  • Kinderbetreuungsmöglichkeit
  • Sehr gute Verkehrsanbindung

Ausbildung

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Wirtschaftsmathematik oder vergleichbare Qualifikation wird gewünscht

Berufserfahrungen im klinischen Umfeld sind von Vorteil

Kenntnisse

fachlich:

  • gute Kenntnisse im ISO OSI Referenzmodell speziell Layer-2 (Data Link, Bridges, Layer-2 Switch, Wireless Access Point) und Layer-3 (Network, Router, Layer-3 Switch)
  • TCP/IP, Routing-Protokolle und Firewall-Regelwerke
  • Kenntnisse von Netzwerk Monitoring Tools und Routern Switchen (z.B HPE, Aruba, Brockade, Ruckus Networks) sowie Wireles Access points und entsprechenden Sicherheitskonzepten sowie Netzwerktopologien (z.B. Leaf Spine)
  • Konfiguration von Netzwerkkomponenten
  • IT-Forensik in Datennetzen
  • IT-Sicherheit auf dem Stand der Technik
  • Design, Konfiguration und Weiterentwicklung von Datennetzen inkl. zugehöriger Dienste entsprechend Fortschritt von Anforderungen der IT-Sicherheit
  • Diagnoseverfahren, Fehlersuche und –Analyse innerhalb vernetzter IT-Systeme und Sicherheitsinfrastrukturen dem Stand der Technik entsprechende Kenntnisse über marktübliche passive und aktive Bestandteile zum Betrieb eines LAN gesetzliche Anforderungen von DSGVO und BSI-Gesetz
  • Client-/Server Betriebssysteme und Serverdienste
  • Kenntnisse im Rechenzentrumsumfeld (Aufbau und Betrieb)
  • Erfahrungen im klinischen Umfeld sind ideal aber nicht Voraussetzung

persönlich:

  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Offenes, sympathisches und selbstbewusstes Auftreten
  • Teamorientiertes Arbeiten und starke Orientierung zur persönlichen Vernetzung
  • Sehr gute Deutsch-, und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • hohe Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
  • Motivationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Organisationstalent

Erfahrungen

  • gute fundierte Netzwerkausbildung und Erfahrung in ähnlichen Aufgaben
  • Erfahrungen im klinischen Umfeld sind vorteilhaft

Standort

Mainz