
(SENIOR) TESTMANAGER (m/w/d) – Karrierechance mit wenig Reisetätigkeit und hohem remote-Anteil bei einem weltweit tätigen Anbieter von Qualitäts-, Technologie- und Beratungsdienstleistungen
Sie möchten Ihre Kenntnisse als Testmanager Software (m/w/d) auf das nächste Level bringen, sich in innovative Projekte internationaler Unternehmen einbringen und dabei Ihrer Karriere eine klare Richtung geben?
Für ein führendes IT-Beratungsunternehmen, das für Qualität, Zuverlässigkeit und Expertise steht, suchen wir einen Testmanager (m/w/d), der mit seinem Knowhow und seiner Kreativität das Wachstum des Unternehmens maßgeblich mitbestimmt. Im Vergleich zu anderen Beratungshäusern bietet diese Position ein hohes Maß an Remote-Tätigkeit und hat einen niedrigen Reiseanteil von einem oder maximal zwei Tagen pro Woche.
Hier können Sie sich auf Ihre gewünschte Weise bewerben:
Als (Senior) Testmanager (m/w/d) stellen Sie mit Ihrer Lösungsexpertise und Ihrem Team die hohen Ansprüche der Kunden unseres Auftraggebers an die Softwarequalität sicher.
Ihr wesentlicher Aufgaben- und Tätigkeitsbereich:
- Erarbeitung und Umsetzung von Teststrategien und Konzepten für funktionale und nicht funktionale Anforderungen im Rahmen von Softwaretests
- Erstellung von Qualitätsframeworks sowie Abstimmung mit den Qualitätsanforderungen der Kunden
- Steuerung der Qualität in Software-Entwicklungsprojekten bei den Kunden unseres Auftraggebers, von der Strategie über die Konzeption bis hin zur Testdurchführung und -abnahme.
Die Aufgabe erfordert und ermöglicht ein selbständiges und eigeninitiatives Arbeiten. Neben einer grundlegenden IT-Affinität bringen Sie Ihre Kommunikationsstärke, Überzeugungskraft und Kreativität ein. Durch Ihre Lösungsexpertise stellen Sie bei Ihren Kunden die Umsetzung von hohen Qualitätsstandards sicher. Dabei bereitet es Ihnen Freude, mit vielen Menschen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen zusammen zu arbeiten. Praktische Erfahrungen im agilen und klassischen Projektmanagement runden Ihr Profil ab.
Hervorzuheben sind die Möglichkeit zum vorrangig mobilen Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, ein Mentoring-/ Coaching-Programm sowie vielschichtige Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. in der unternehmenseigenen Akademie. Profitieren Sie von der hohen Lernkurve in der Beratung, und das bei einem hohen Maß an Remote-Tätigkeit und einem niedrigen Reiseanteil.