Vermittlungsprozess

  • Umfassende Klärung des Anforderungsprofil (Hard- und Soft-Skills).
  • Aussagekräftige Stellenbeschreibung für interne und externe Suchaktivitäten.
  • Identifikation der Kandidaten über parallele Kanäle.
  • Telefonisches und persönliches Interview.
  • Identisch aufgebaute Zusammenfassung und Bewerbungsmappe.
  • Koordinieren, begleiten und coachen der Vorstellungsgespräche und Vertragsverhandlungen.

 

Der Vermittlungsprozess beginnt immer mit einem intensiven Gespräch mit den Fachabteilungen unserer Auftraggeber, in dem wir das Anforderungsprofil im Detail klären. Dies betrifft die gewünschte Fachexpertise sowie die ebenso wichtigen persönlichen Skills. Das abgestimmte Anforderungsprofil wird zum Bestandteil des jeweiligen Suchauftrags.

 

Die Suche nach geeigneten Kandidaten beginnt dann mit der Erstellung einer aussagekräftigen Stellenbeschreibung, die auf unserem eigenen, sowie auf definierten öffentlichen Stellenportalen ausgeschrieben wird. Außerdem können damit die angesprochenen Kandidaten bereits im ersten Schritt kompetent über die Stelle informiert werden.

 

Bei Bedarf erstellen wir in sensibler Abstimmung mit unseren Auftraggebern eine Zielfirmenliste. Das heißt, eine Liste potentieller Unternehmen, in welchen eventuell die gesuchten Kandidaten aktuell tätig sind.

 

Wir analysieren mit diesen Informationen unser Netzwerk und setzen geeignete Maßnahmen zur Direktansprache auf.

 

Nachdem wir geeignete Kandidaten in einem telefonischen Interview sowie meist auch in einem persönlichen Gespräch kennengelernt und beurteilt haben, erhalten unsere Auftraggeber von uns eine informative, elektronische Bewerbungsmappe.

 

Diese enthält neben den kompletten Bewerbungsunterlagen des Kandidaten eine komprimierte, aussagefähige Zusammenfassung mit den wichtigsten Hard- und Softskills, der persönlichen Situation sowie den Zielvorstellungen des Kandidaten.

 

Diese Informationen helfen unseren Kunden in kürzester Zeit die Bewerber zu bewerten und sich gezielt auf ein Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

 

Auf Wunsch begleiten wir dann die Vorstellungsgespräche bei unserem Auftraggeber und coachen auch die Vertragsverhandlungen zwischen Auftraggeber und Kandidat.

 

Ein Vermittlungsprozess endet für uns nach erfolgreicher Absolvierung der Probezeit. Bis dahin stehen wir beiden Seiten für alle Fragen und Themen als Ansprechpartner zur Verfügung.